Wintersport
Wenn der Schnee auf den Bergen glitzert.
Winterwunderland Hochschwarzwald
Skiurlaub im Schwarzwald
Warm anziehen und los gehts - auf Brettern, Kufen oder einfach mit dem passenden Schuhwerk
Wenn der Schnee unter den Füßen knirscht und die wärmende Sonne im Schnee glitzert, dann ist endlich die ersehnte Winterzeit gekommen und lädt zum aktiv sein in der Natur ein.Der Hochschwarzwald ist das größte zusammenhängende Skigebiet nördlich der Alpen und jedes Jahr Ziel zahlreicher Wintersportler. Vielfältigste Möglichkeiten von Skifahren, Langlauf, Rodeln, Winterwandern, Schneeschuhwandern oder Snow-Kiten bieten sich an.
Wenn im Tal der Nebel liegt, strahlt die Sonne auf den Gipfeln.
- Größtes Skigebiet nördlich der Alpen
- Liftverbund Feldberg: 38 Skilifte & 63 Pistenkilometer
- 700 km Langlauf-Loipen
- 550 km Winterwanderwege
- 12 Schneeschuhtrails
Aktiv im winterlichen Hochschwarzwald
Dass uns die Welt im Winter stiller vorkommt, ist übrigens kein Zufall, denn der Schnee schluckt den Schall. Wer endlich mal wieder Stille «hören» und in aller Ruhe die Natur genießen will, dem bieten die insgesamt 300 Kilometer langen gebahnten und gewalzten Winterwanderwege des Hochschwarzwalds die beste Gelegenheit.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.hochschwarzwald.de/Winterwandern
Ein Tourentipp für Anfänger und Familien mit Kindern ist beispielsweise der Schneeschuh Trail Rothaus. Die Strecke beträgt etwa vier Kilometer und startet bei der Tourist-Information Grafenhausen-Rothaus. Alternativ kann man an einer geführten Wanderung der Hochschwarzwald Tourismus GmbH teilnehmen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.hochschwarzwald.de/Ski-Winterurlaub/Gefuehrte-Schneeschuh-Touren
Diese rasante Abfahrt, die nachts bis 23 Uhr durch Flutlicht beleuchtet wird, ist natürlich nicht nur etwas für Kinder – bei diesem Schneespaß kommen auch die Erwachsenen voll auf ihre Kosten. Gerodelt werden kann bei guten Schneeverhältnissen von Dezember bis Ende Februar.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.hochschwarzwald.de/Rodeln
Und der «Zauberteppich» lässt die Wintersportler nach der Abfahrt wieder entspannt den Berg hinauf schweben. Wer hungrig ist: für Verpflegung, die satt macht, ist natürlich auch gesorgt.
Gäste im Hotel Vier Jahreszeiten erhalten vergünstigte Eintrittskarten.
Bitte informieren Sie sich an der Rezeption. Weitere Information finden Sie unter: https://www.spass-park-hochschwarzwald.de
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.liftverbund-feldberg.de/
Wie wäre es zum Beispiel mit der für Anfänger geeigneten 1,4 Kilometer langen «Schluchsee Rundspur»? Für Neueinsteiger gibt es eigene Langlaufkurse. An den Strecken stehen mehrere Verleihstationen für die richtige Ausrüstung bereit, eine davon befindet sich direkt in Schluchsee.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.hochschwarzwald.de/Langlauf
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.3seenbahn.de/termin.html
Bildergalerie
Impressionen
Bilder sagen
bekanntlich
mehr als
tausend Worte
Nach einem Tag auf der Piste...
am Abend ein klassisches Fondue im Schwiizer Stüble genießen.
WENN DER SCHNEE AUF DEN BERGEN GLITZERT…