+49 (0) 7656 - 70-0

Jetzt Urlaub buchen!

Gruppe sitzt beim Aerial Yoga in den Tüchern

Yoga-Urlaub in Baden-Württemberg

Loslassen und tiefe Entspannung spüren

Newsbeitrag

Urlaub im Yoga-Hotel in Baden-Württemberg

Zwischen völliger Entspannung und intensivem Training

Yoga steht für Beweglichkeit, Energie, Ruhe und Entspannung. Der Hochschwarzwald mit seiner gesunden Luft, dem beruhigenden Wald und der beeindruckenden Naturlandschaft bietet gleichermaßen beste Voraussetzungen für einen erholsamen als auch für einen aktiven Yoga-Urlaub. Besonders im Herbst ist es für uns oft Zeit, einen Gang runterzuschalten. Abschalten vom Alltag und Kraft tanken soll das Ziel eines Yoga Retreats in Baden Württemberg sein.

Kristina Reich ist eine unserer Yoga-Expertinnen. Sie unterrichtet in zwei Studios in Pforzheim und führt in unserem Yoga-Hotel in Baden-Württemberg Wochenendworkshops zu „Aerial Yoga“ und „Yin Yoga“ durch. Das sind nur zwei der Yoga-Stile, die bei einem Yoga-Urlaub in unserem Hotel in Baden-Württemberg praktiziert werden können. Bei beiden Formen des Yoga wird mit der Schwerkraft gespielt und gearbeitet. Eines von Kristinas Spezialgebiete ist das „Aerial Yoga“, ein perfektes Ganzkörpertraining mit wohltuender Wirkung.

Ihr ganzes Wissen gibt Kristina unseren Gästen bei ihren Yoga Retreats in Baden-Württemberg weiter. Seit 2002 ist sie in der Fitnessbranche tätig und seit 2005 im Bereich Yoga, worin sie sich im kontinuierlich weitergebildet hat, u. a.:

  • 2014 AerialYoga-Ausbildung zur Aerialyogalehrerin
  • 2016 Fortbildung DANA® Aerial Yoga Flow
  • 2017 Fortbildung DANA® Aerial Yoga Deep
  • 2018 Intensive Yoga A-Lizens
  • 2019 Yin Yoga Ausbildungen bei Stefanie Arend
  • 2019/2020 Weitere Fortbildungsmodule zur RYT 500 Stunden

Als kleiner Vorgeschmack für Ihren Yoga Retreat in Baden-Württemberg

Unser Geschenk für Sie! Kristina Reich hat ein E-Book zum Thema „Die fünf besten Tipps für mehr Ruhe und Entspannung im Alltag“ veröffentlicht:

Jetzt downloaden

Gönnen Sie sich ein Yoga Retreat in Baden Württemberg

Yoga im Tuch - das Spiel mit der Schwerkraft beim Aerial Yoga

Beim Aerial Yoga wird ein langes Stofftuch an der Decke befestigt und hüfthoch über dem Boden gehängt. Beim „Yoga im Tuch“ geht es um den spielerischen Umgang mit der Schwerkraft und dem Zusammenspiel von Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität, Akrobatik und Entspannung. Bei den sogenannten Flows, den Übungsabläufen, wird der Körper zunächst gekräftigt und gedehnt. Anschließend wird diese Leichtigkeit mitgenommen, um sich kopfüber ins Tuch zu hängen. Zu Beginn und zum Ende der Übung hüllt man sich ein und bildet mit dem Tuch einen schützenden Kokon.

Die Vorteile von dieser Art des Yoga:
• Wirbelsäule und Gelenke werden entlastet
• Schwerkraft führt zu tieferer Entspannung
• Yoga-Positionen können länger gehalten werden
• Spaß und Fitness kombiniert
• Aktivierung aller 7 Chakren
• Aktivierung von Prana im Körper

Diese Spielregeln gilt es zu beachten

Wer kann mitmachen?
Und was gilt es zu beachten?

 

  • Gesundheitszustand: Diese Art des Yoga ist sehr intensiv, daher wird u. a. bei Beschwerden wie Wirbelsäulenschäden, Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Epilepsie sowie Personen mit erhöhtem Schlaganfallrisiko, starkem Übergewicht oder Schwangerschaft von dieser Form des Yoga abgeraten.
  • Verhaltensregeln: Da die Tücher sehr empfindlich und kostenintensiv sind, bitten wir auf folgendes zu achten:
    • Keine Jeans, Gürtel, Spangen, Klammern o. Ä., die Löcher oder Risse in den Tüchern verursachen könnten
    • Lange Hose und langärmeliges T-Shirt, damit die Achseln bedeckt sind und kein Schweiß auf das Tuch gelangt
    • Gepflegte, saubere Hände und Füße
    • Auf Make-Up sollte verzichtet werden

Ihr Yoga-Urlaub in Baden Württemberg mit einem Mitglied der „Yoga Alliance“

Kristina Reich ist Mitglied der „Yoga Alliance“, einem amerikanischen Yoga-Verband, der in den 90er Jahren gegründet wurde. Vieles, was uns bewegt, hat seine Wurzeln in Übersee – zumeist in den Vereinigten Staaten. So kamen auch die Standards der amerikanischen Yoga Alliance (Abk. AYA) von den Vereinigten Staaten nach Europa.

In den ersten Jahren hatte die AYA nur wenige Lehrer und Mitgliedschulen zu verzeichnen. Doch in den 2000-Jahren ist ein regelrechter Yoga-Boom entstanden. Heute verzeichnet der amerikanische Yoga Verband mehr als 90.000 Yoga-Lehrer und über 4.000 Yoga-Schulen.

RYT (Registrated Yoga Teacher) bzw. RYS (Registrated Yoga School) sind Teil einer weltweiten Community mit Verpflichtungen und Benefits. Neben eines jährlichen monetären Beitrags hat der RYT/ RYS definierte Voraussetzungen zu erfüllen und Standards einzuhalten, wobei diese Umsetzung vorwiegend in der Eigenverantwortung des RYT/ der RYS liegt. Diese Vorgehensweise liegt der Annahme zugrunde, dass ein Durchmogeln ohnehin stets möglich wäre, dies jedoch gar nicht notwendig ist, wenn man Yoga mit voller Überzeugung und ganzem Herzen lehrt. Im Gegenzug profitieren die Mitglieder durch Vernetzung, von Weiterbildungsangeboten und von vielen weiteren Unterstützungen.

Sie sehen: Bei einem Yoga Retreat in unserem Hotel in Baden Württemberg begleitet Sie eine wahre Expertin ihres Fachs.

Aerial Yoga-Urlaub in Baden-Württemberg

  • 2 Übernachtungen
  • Schlemmerfrühstücksbuffet mit Sekt
  • 6-Gang Wahl-, Vitalmenü oder Themenbuffet
  • 4 Yogaeinheiten à 60 bis 90 Min. mit Kristina Reich
  • alle Vier Jahreszeiten Inklusivleistungen

ab 429,00 € pro Person
Termin: 23.10.-25.10.2020

Zum Angebot
  • 2 Übernachtungen
  • Schlemmerfrühstücksbuffet mit Sekt
  • 6-Gang Wahl-, Vitalmenü oder Themenbuffet
  • 4 Yogaeinheiten à 60 bis 90 Min. mit Kristina Reich
  • alle Vier Jahreszeiten Inklusivleistungen

ab 429,00 € pro Person
Termin: 20.11.-22.11.2020

Jetzt buchen!

Wählen Sie aus der Vielfalt unserer Möglichkeiten.

Aktuelles

Wissenswertes aus dem Hotel
& Tipps für Ihren Schwarzwald-Urlaub

So verpassen Sie keine Neuigkeiten aus dem Hotel Vier Jahreszeiten.

Urlaubsregion Schluchsee

Urlaub am Schwarzwald-Meer.

Kontakt

Kontaktieren 
Sie uns! Wir
sind gerne  
für Sie da.

Vier Jahreszeiten
am Schluchsee

info@vjz.de
+49 (0) 7656 - 70-0

Wichtige Infos auf einen Blick!